Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Newsseite! Hier finden Sie regelmäßig Informationen über in Kürze erscheinende Neuheiten, Tourdaten unserer Autoren und Künstler und andere News.
________________________________________________________________________________________________________________
Wir führen ab sofort auch die genialen Gitarrenstützen der Marke GUITARLIFT!
Aus der praktischen Erfahrung als langjähriger Konzertgitarrist entwickelte Felix Justen eine stabile Gitarrenstütze, die individuell an den eigenen Körperbau angepasst werden kann und auf einfachste Weise die korrekte Positionierung des Gitarrenhalses ermöglicht. Eine perforierte Plexiglas®-Platte wird mit Saugnäpfen am Boden der Gitarre befestigt. Die Saugnäpfe können in verschiedene Löcher der Patte gesetzt werden, so dass man präzise den Winkel und die Höhe des Halses einrichten kann. Die Platte wird unten mit einem gepolsterten Beinausschnitte auf den Oberschenkel gesetzt. Je nach Körpergröße gibt es Modelle in klein (small), mittel (medium) und groß (big) sowohl durchsichtig als auch in schwarz.
Neu Guitarlift - Gitarrenstütze, ProfessionalLine, Medium - transparentArtikel-Nr.: GLPL-MGitarrenstütze GUITARLIFT Medium, transparent aus der Professional Line für SpielerInnen, schlank, mittelgroß bis groß. Die Medium Plate ist der Bestseller der GUIATRLIFT-Stützen und in Bezug auf die Anpassungsmöglichkeiten das flexibelste Produkt. |
Neu Guitarlift - Gitarrenstütze, ProfessionalLine, Medium slender - transparentArtikel-Nr.: GLPL-MSGitarrenstütze GUITARLIFT Medium slender (schlanke Größe), transparent aus der Professional Line. |
Neu Guitarlift - Gitarrenstütze, ProfessionalLine, Big - transparentArtikel-Nr.: GLPL-BGitarrenstütze GUITARLIFT Big (Groß), transparent aus der Professional Line für SpielerInnen mit großer Statur, mittlere bis steile Spielhaltung. |
Neu Meffert, Wolfgang: Jetzt Gitarre lernen! Von Anfang an. In einfachen Schritten. Mit vielen LiedernArtikel-Nr.: AMB 3210In einfacher, lockerer Sprache hat Bestseller-Autor Wolfgang Meffert (Harmonielehre endlich verstehen) eine Anleitung für das Gitarre spielen verfasst, mit der du gleich loslegen kannst. Alles wird so klar und anschaulich erklärt, dass du auch ohne Lehrer den richtigen Einstieg findest. |
Neu Bögershausen, Ulli: Folk Jewels for Fingerstyle Guitar. 16 International Folk SongsArtikel-Nr.: AMB 320416 International Folk Songs in Elegant Guitar Arrangements. Music and TABs. Die Arrangements von Ulli Bögershausen begeistern seit Jahren nicht nur seine unzähligen Fans in aller Welt, sondern auch Gitarrenspieler, die einen Einstieg in den Fingerstyle suchen, aber nicht gleich überfordert werden wollen. Ulli gelingt es, musikalischen Anspruch und Spielbarkeit geschmackvoll zu vereinen. Seine neue Sammlung enthält bekannte und neu zu entdeckende Folksongs aus Irland, Schweden, Polen, Frankreich, England, der Ukraine, den USA, Spanien und Ungarn. Ergänzt werden sie durch einige deutsche Volkslieder.
|
Neu Meffert, Wolfgang: Im Rhythmus man mit muss. Moderne allgemeine Rhythmuslehre mit praktischenArtikel-Nr.: AMB 3203Moderne allgemeine Rhythmuslehre mit praktischen Übungen für Gitarristen.
|
Neu Knoblich, Andreas: Swinging Christmas. Weihnachtslieder für Gitarre im Bossa-Swing-Stil.Artikel-Nr.: AMB 3206Noten mit Tabulaturen sowie Noten ohne Tabulaturen. Mit QR-Codes zum Streamen der Musikvideos. |
Neu Reuter, Christoph-Ran an die Tasten! Band 3. Weihnachtslieder neu arrangiert in Popstyles für KlavieArtikel-Nr.: AMB 7018für Klavier/Keyboard und auch zum Mitsingen. Noten, 80 Seiten. |
Neu Albert, Leon: 24 Präludien für den erweiterten Bekanntenkreis. Neue Kompositionen in allen Dur- undArtikel-Nr.: AMB 3207Neue Kompositionen in allen Dur- und Molltonarten für Gitarre solo. |
Neu Scheffler, Lara-Sophie und Scheffler, Christoph: John Dowland op Platt. 3 Lieder arrangiert fürArtikel-Nr.: AMB 6007Singstimme und Gitarre: 1. Segg Leevde, hest du enmal fünnen (Say Love, if ever Thou didst find), 2. Nu, Och nu, verlarn mien Glück (Now, O now, I needs must part), 3. Tiet steiht still (Time stands still). |
1 - 10 von 71 Ergebnissen |
|
Gelegenheit nutzen und das Hamburger Gitarrenfestival (29. Oktober bis 1. November) besuchen!
Live-Konzerte und Gitarrenfestivals sind zur Zeit sehr rar. Gerade noch rechtzeitig vor der nächsten akustischen Durststrecke findet das Hamburger Gitarrenfestival im Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg satt. Am Sonnabend und Sonntag können auch wieder unsere Notenausgaben vor Ort in Augenschein genommen werden. Unter anderen gibt unser Autor Silvio Schneider Workshops und tritt im Konzert auf. - Wer nicht kommen kann oder will, kann unsere Ausgaben hier im Webshop genauer einsehen: Artikel wählen und dann auf das Cover klicken. Neben der Vorderseite kann man die Umschlagrückseite, Inhaltsverzeichnis, Vorwort und 3-5 Leseproben sehen. - Bekämpfen Sie den Corona-Blues mit richtigem Blues oder anderer Musik, und bleiben Sie gesund!
Autor Bernard Hebb verstorben
Wir trauern um Bernard Hebb (22.2.1941-2.9.2020). Bernard war ein begeisterter Gitarrist, Gitarrenpädagoge, Veranstalter und Autor. Und er war ein Freund! Offen, direkt, ehrlich, aufgeschlossen, fürsorglich und immer mit einer eigenen Meinung und Überzeugung. Er wirkte u.a. als Professor für Gitarre an der Hochschule der Künste in Bremen, war Mitbegründer und fast 40 Jahre einer der künstlerischen Leiter der Zevener Gitarrentage, Juror bei diversen Internationalen Gitarrenfestivals und bis zuletzt mit Herz und Seele engagiert für die Gitarrenmusik. Wir werden ihn sehr vermissen!
Seine Autobiographie in englischer Sprache und mehrere Notenausgaben sind bei Acoustic Music Books erschienen.
Zwei Veröffentlichungen werden zeitnah posthum veröffentlicht:
- American Folksongs. Einstieg in das zweistimmige Spiel. AMB 3188
- Guitar Duets: Band 5: Miguel Llobet: Canciones Populares. AMB 5036
Corona-Virus - Viele Musiker wirtschaftlich existenziell bedroht!
Meldungen über den Corona-Virus und adäquates Verhalten allüberall. - Selbstverständlich muss die Verbreitung des Virus nach Möglichkeit gestoppt oder zumindest verzögert werden!
Obwohl das gesellschaftliche Zusammenleben erst nach und nach eingeschränkt und eingestellt wird, sind Musiker schon jetzt wirtschaftlich immens betroffen. Monatelang geplante Konzerte, Tourneen, Workshops, Gitarrenfestivals wurden kurzfristig abgesagt. Gagen - oft in Abhängigkeit von der Besucherzahl vereinbart - fallen aus, aber auch GEMA-Einnahmen oder Erlöse aus CD-Verkäufen. Werbe-, Reise- und Hotelkosten fallen trotzdem an oder können nur teilweise storniert werden. Ohne Einnahmen sind die Mieten, allgemeine Lebenshaltungskosten, geschweige denn neue CD-Aufnahmen oder die Anschaffung von Instrumenten und Equipment nicht zu schultern.
Lebens- und Berufskonzepte stehen auf dem Spiel. Doch nicht nur Musiker, die ganze Musikszene ist betroffen: Konzertveranstalter, Clubs, DJs, Tontechniker, Tonstudios, Labels, Verlage.
Mein Aufruf: Macht auf das Problem aufmerksam. Unterstützt die Musiker. Unterzeichnet entsprechende Petitionen. Macht euren Einfluss geltend, bei Politikern und anderen Entscheidungsträgern. Schreibt Musiker an. Organisiert Konzerte oder macht Hauskonzerte. - Danke!
Gerd Kratzat
________________________________________________________________________________________________________________
Leipziger Buchmesse ist ausgefallen - Was nun?
Nur zu gerne hätten wir Sie und euch wieder in Leipzig an unserem Stand begrüßt und begeistert von unseren Neuheiten berichtet:
Karl Knopf hätte auf dem Musiklehrertag „Spielend Ukulele lernen“ für Jugendliche und Erwachsene vorgestellt.
Stefan Sell hätte fasziniert staunende Zuhörer hinterlassen, indem er Stücke seiner brandneuen CD „BestSELLers“ refreshed for Guitar zum Besten gegeben hätte.
Gerhard Koch-Darkow hätte demonstriert, wie man Jugendliche zeitgemäß an das Gitarrenspiel heranführt mit „House of Guitar“. - Hier haben Sie die Chance, trotzdem einen Blick in diese und andere Ausgaben zu werfen: