Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer News-Seite! Hier finden Sie regelmäßig Informationen über in Kürze erscheinende Neuheiten, Tourdaten unserer Autoren und Künstler und andere aktuelle Informationen.
_________________________________________________________________________________
Weihnachten naht! Aber zum Glück gibt's ja Weihnachtsnoten, die gut spielbar sind und auch noch gut klingen! Drei neuere Ausgabe - mit zum Teil höchst originellem Inhalt - stellen wir hier noch einmal vor. Weitere, sehr schöne Alben zum Fest sind unter Weihnachtsmusik zu finden.
_______________________________________________________________________________
Das Ausnahmetalent Janek Pentz erhielt für „Kłobuk“ (Fingerstyle) den Sonderpreis „Beste Komposition“ im Rahmen des Haspa Guitar Cups 2022. Der Preis (Druckausgabe des Werkes und Publikation bei Acoustic Music Books) wurde bei der Fingerstyle Night am 3. November im Kulturhof Dulsberg überreicht, auf der Janek die Zuhörer mit einer energiegeladenen Performance in seinen Bann zog. Herzlichen Glückwunsch!
Der neue Kompositionswettbewerb findet wird alle zwei Jahre begleitend zum Hamburger Gitarrenfestival statt und prämiert herausragende Kompositionen. Die Besetzungen und Stile wechseln. ___________________________________________________________________________________________
Neu Luft, Volker: The Golden Age. Lautenmusik der Renaissance in leichten Bearbeitungen für Gitarre soloArtikel-Nr.: AMB 3167Mit großem Notenbild (ohne Tabulaturen), DIN A4, 52 Seiten Auf vielfachen Wunsch legen wir die Ausgabe nun auch in einer Version ohne Tabulaturen und mit besonders großem Notenbild vor. Der vorliegenden Band versammelt Stücke solcher Lautenvirtuosen, dennoch sind die Bearbeitungen auch für Einsteiger ins klassische Gitarrenspiel und für Gitarrenschüler gut spielbar. Die klangvollen Bearbeitungen eignen sich hervorragend den Instrumentalunterricht, das Musikschulvorspiel, aber auch für die Gestaltung von Konzerten. Ergänzt wird die geschmackvolle Sammlung durch Informationen zu den Kompositionen und zur Zeitgeschichte. The Golden Age ist auch als Ausgabe mit Noten und Tabulaturen (AMB 3122) erhältlich.
Versandgewicht: 175 g
|
Neu Kuhnle, Martin u. Maria, Heidi: Kids Lagerfeuer-Gitarre. Das Weihnachtsalbum. Ausgabe mit CDArtikel-Nr.: AMB 3174Die schönsten Weihnachtslieder mit wenigen Akkorden begleiten. Leichtes Spiel ohne Noten (Akkordgriffe). Melodien mit Noten. Mit wenigen Akkorden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Weihnachtslieder begleiten und dazu singen. Ob "In der Weihnachtsbäckerei", "Stern über Bethlehem", "O du fröhliche" oder "Jingle Bells" - alle 32 Lieder kommen mit gängigen Begleitakkorden aus und sorgen für weihnachtliche Stimmung. |
Neu Knoblich, Andreas: Swinging Christmas. Weihnachtslieder für Gitarre im Bossa-Swing-Stil.Artikel-Nr.: AMB 3206Noten mit Tabulaturen sowie Noten ohne Tabulaturen. Mit QR-Codes zum Streamen der Musikvideos. |
Reuter, Christoph-Ran an die Tasten! Band 3. Weihnachtslieder neu arrangiert in Popstyles für KlavieArtikel-Nr.: AMB 7018für Klavier/Keyboard und auch zum Mitsingen. Noten, 80 Seiten. |
Neu Pentz, Janek: Kłobuk. Fingerstyle. Sonderpreis "Beste Komposition" Haspa Guitar Cup 2022Artikel-Nr.: AMB 3211Janek Pentz erhielt für „Kłobuk“ (Fingerstyle) den Sonderpreis „Beste Komposition“ im Rahmen des Haspa Guitar Cups 2022. |
Neu Cordes-Blohm, Jasmyn: Schnuppis Abenteuer. Ein Hundeabenteuer für den GitarrenunterrichtArtikel-Nr.: AMB 3208Ein Hundeabenteuer für den Gitarrenunterricht mit sehr leichten Stücken und vielen Spielideen. Mit QR-Codes für Videos und Audios. - Aus der neuen Reihe "String Stories". DIN A4, 36 Seiten, durchgehend vierfarbig, mit Einlage |
Neu Hübner, Tilman: Quartett 7 für 2 Celli und 2 GitarrenArtikel-Nr.: AMB 5054Das Quartett 7 ist ein energiegeladenes, packendes Stück Minimal Music. In Auftrag gegeben wurde es von MIRROR STRINGS in seiner innovativen Besetzung 2 Celli und 2 Gitarren. Anfangs- und Schlussteil sind geprägt durch fesselnde, sich vielfach wiederholende und schrittweise verändernde rhythmische Patterns. Und in enger Kanonführung ist der Mittelteil einfach wunderschön! |
Neu Strakhof, Dirk: Double Bass Journey. Mit dem Kontrabass um die Welt.Artikel-Nr.: AMB 5103Starte eine musikalische Reise mit dem neuen Kontrabass-Spielbuch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Begegne Musik aus unterschiedlichen Kulturen quer durch die Welt, von Kanons und Folk Songs aus Skandinavien, England, Irland, Schottland, Italien, Ungarn und Amerika über lateinamerikanische Tänze bis hin zu orientalischer und türkischer Musik sowie europäischer klassischer Musik. Die Stücke sind progressiv nach Lagen geordnet von der halben bis zur dritten, fünften und sechsten Lage. |
Neu SAFE: Reizüberflutung. Jazz trifft Klassik trifft MetalArtikel-Nr.: elm 8041Jazz trifft Klassik trifft Metal! - Überbordend, kreativ, leidenschaftlich, virtuos. - Ein Kulturspektakel erwartet dich! |
Neu Schmoll, Michael: Popicals. Kleine, leichte, poppige Stücke für KlavierArtikel-Nr.: AMB 7020"Popicals" sind leicht spielbare, gut klingende Popstücke für Klavier. Michael Schmoll hat sie ursprünglich speziell für seine Klavierschüler*innen komponiert, um ihnen zeitgemäße Spielliteratur zur Verfügung zu stellen. Aus der Unterrrichtspraxis für den Unterrricht, aber auch für alle, die gerne eimal etwas Poppiges spielen möchten, ohneüberfordert zu sein. Die ersten neun Stücke sind für Anfänger gedacht. Die folgenden bewegen sich zum Teil schon in der Mittelstufe. Alle sind vollwertige Vorspielstücke, können aber auch als Grundlage für das eigene Improvisieren oder Komponieren dienen. |
1 - 10 von 80 Ergebnissen |
|
Gelegenheit nutzen und das Hamburger Gitarrenfestival (29. Oktober bis 1. November) besuchen!
Live-Konzerte und Gitarrenfestivals sind zur Zeit sehr rar. Gerade noch rechtzeitig vor der nächsten akustischen Durststrecke findet das Hamburger Gitarrenfestival im Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg satt. Am Sonnabend und Sonntag können auch wieder unsere Notenausgaben vor Ort in Augenschein genommen werden. Unter anderen gibt unser Autor Silvio Schneider Workshops und tritt im Konzert auf. - Wer nicht kommen kann oder will, kann unsere Ausgaben hier im Webshop genauer einsehen: Artikel wählen und dann auf das Cover klicken. Neben der Vorderseite kann man die Umschlagrückseite, Inhaltsverzeichnis, Vorwort und 3-5 Leseproben sehen. - Bekämpfen Sie den Corona-Blues mit richtigem Blues oder anderer Musik, und bleiben Sie gesund!
Autor Bernard Hebb verstorben
Wir trauern um Bernard Hebb (22.2.1941-2.9.2020). Bernard war ein begeisterter Gitarrist, Gitarrenpädagoge, Veranstalter und Autor. Und er war ein Freund! Offen, direkt, ehrlich, aufgeschlossen, fürsorglich und immer mit einer eigenen Meinung und Überzeugung. Er wirkte u.a. als Professor für Gitarre an der Hochschule der Künste in Bremen, war Mitbegründer und fast 40 Jahre einer der künstlerischen Leiter der Zevener Gitarrentage, Juror bei diversen Internationalen Gitarrenfestivals und bis zuletzt mit Herz und Seele engagiert für die Gitarrenmusik. Wir werden ihn sehr vermissen!
Seine Autobiographie in englischer Sprache und mehrere Notenausgaben sind bei Acoustic Music Books erschienen.
Zwei Veröffentlichungen werden zeitnah posthum veröffentlicht:
- American Folksongs. Einstieg in das zweistimmige Spiel. AMB 3188
- Guitar Duets: Band 5: Miguel Llobet: Canciones Populares. AMB 5036
Corona-Virus - Viele Musiker wirtschaftlich existenziell bedroht!
Meldungen über den Corona-Virus und adäquates Verhalten allüberall. - Selbstverständlich muss die Verbreitung des Virus nach Möglichkeit gestoppt oder zumindest verzögert werden!
Obwohl das gesellschaftliche Zusammenleben erst nach und nach eingeschränkt und eingestellt wird, sind Musiker schon jetzt wirtschaftlich immens betroffen. Monatelang geplante Konzerte, Tourneen, Workshops, Gitarrenfestivals wurden kurzfristig abgesagt. Gagen - oft in Abhängigkeit von der Besucherzahl vereinbart - fallen aus, aber auch GEMA-Einnahmen oder Erlöse aus CD-Verkäufen. Werbe-, Reise- und Hotelkosten fallen trotzdem an oder können nur teilweise storniert werden. Ohne Einnahmen sind die Mieten, allgemeine Lebenshaltungskosten, geschweige denn neue CD-Aufnahmen oder die Anschaffung von Instrumenten und Equipment nicht zu schultern.
Lebens- und Berufskonzepte stehen auf dem Spiel. Doch nicht nur Musiker, die ganze Musikszene ist betroffen: Konzertveranstalter, Clubs, DJs, Tontechniker, Tonstudios, Labels, Verlage.
Mein Aufruf: Macht auf das Problem aufmerksam. Unterstützt die Musiker. Unterzeichnet entsprechende Petitionen. Macht euren Einfluss geltend, bei Politikern und anderen Entscheidungsträgern. Schreibt Musiker an. Organisiert Konzerte oder macht Hauskonzerte. - Danke!
Gerd Kratzat
________________________________________________________________________________________________________________
Leipziger Buchmesse ist ausgefallen - Was nun?
Nur zu gerne hätten wir Sie und euch wieder in Leipzig an unserem Stand begrüßt und begeistert von unseren Neuheiten berichtet:
Karl Knopf hätte auf dem Musiklehrertag „Spielend Ukulele lernen“ für Jugendliche und Erwachsene vorgestellt.
Stefan Sell hätte fasziniert staunende Zuhörer hinterlassen, indem er Stücke seiner brandneuen CD „BestSELLers“ refreshed for Guitar zum Besten gegeben hätte.
Gerhard Koch-Darkow hätte demonstriert, wie man Jugendliche zeitgemäß an das Gitarrenspiel heranführt mit „House of Guitar“. - Hier haben Sie die Chance, trotzdem einen Blick in diese und andere Ausgaben zu werfen: