Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Newsseite! Hier finden Sie regelmäßig Informationen über in Kürze erscheinende Neuheiten, Tourdaten unserer Autoren und Künstler und andere News.
________________________________________________________________________________________________________________
PDF-Dateien als Geschenke
für alle Kunden und Besucher unserer Website:
1. Ulli Bögershausen: "Wild Mountain Thyme". Kostenloser Auszug (PDF-Datei, 6 Seiten) aus Ulli Bögershausen: Celtic Fingerstyle Guitar. 14 Traditional Folk Songs in Elegant Guitar Arrangements. Music and TABs (AMB 3177)
2. Ludwig van Beethoven: "Für Elise". Kostenloser Auszug (PDF-Datei, 6 Seiten) aus Ludwig van Beethoven: 25 Masterworks and Easy Pieces. Beliebte Kompositionen in leichten bis mittelschweren Bearbeitungen für Gitarre solo von Volker Luft (AMB 3178).
In dieser ungewöhnlichen Zeit möchten wir Dir/Ihnen eine kleine Aufmunterung zukommen lassen. Um die beiden PDF-Dateien zu erhalten, bitte registrieren und dann kostenlos downloaden und ausdrucken. Wir wünschen viel Freude beim Musizieren!
Neu Karanjuloff, Boyan/Sell, Stefan - Cool Stuff. Rockige, poppige und klassische Stücke für Gitarre.Artikel-Nr.: AMB 3131Cool Stuff ist eine neue Reihe mit »coolen« Kompositionen und Gitarrenarrangements, die perfekt auf die Bedürfnisse von Jugendlichen und Erwachsenen zugeschnitten sind. Sie sind schnell zu erlernen, machen Spaß und dazu auch noch etwas her. Noten und Tabulaturen, 48 Seiten |
Neu Deimling, Franz-Michael: Konstis kleine Klavier-KunststückeArtikel-Nr.: AMB 7011DIN A4, Klavierstimme (24 Seiten) plus Partitur (24 Seiten - Auswahl einiger Stücke in Quartett-Besetzung: Klavier primo, secondo, Gitarre, Bass) Die 15 kleinen Klavier-Kunststücke sind im Rahmen des Klavierunterrichts für einen Schüler von mir entstanden: Konstantin. Mit seinen Ideen und Vorschlägen war er „verantwortlich“ für das Entstehen dieser Stücke. „Kannst Du mir mal ein Fußball-Klavierstück schreiben“ (Nr. 5 „Elfmeter“ im 11/4-Takt und Nr. 7 „Daumendribbling“ mit Daumenuntersatz), „ich möchte einmal ein Stück mit Pedal spielen“ (Nr. 4) oder „als Stürmer laufe ich immer ganz schnell über den Fußballplatz, bring mir doch mal ein ganz schnelles Klavierstück mit“ (Nr. 13), waren einige seiner Wünsche. Das Besondere an Konstis kleinen Klavier-Kunststücken ist weiterhin, dass ich einige Nummern zu einer Quartettbesetzung (Klavier primo, secondo, Gitarre, Bass) erweitert habe, sodass die ganze Familie oder Freunde mitspielen können.
Versandgewicht: 161 g
|
Neu Schneider, Silvio: The Easy Way to Blue Bossa. Gitarrenworkshop z. Einstieg in d. lateinam. MusikArtikel-Nr.: AMB 3156The Easy Way to ... Band 2. Gitarrenworkshop zum Einstieg in die lateinamerikanische Musik. Auch wenn es sich hier um den 2. Band der Reihe "The Easy Way to ..." handelt, kann dieser völlig unabhängig vom 1. Band verwendet werden. Erlernt werden Bossa Nova, Samba, Partido Alto, Samba Funk und diverse Grooves. Als "roter Faden" dient dabei der Latin-Klassiker "Blue Bossa" und auch der Hit "Manha de Carnaval" steht auf dem Programm. |
Neu Müller, Ulf Manú - Pentatonic Workout. 14 peppige Stücke für E-Gitarre. Band 1Artikel-Nr.: AMB 3149Noten und Tabulaturen, 52 Seiten (Gitarre 1) und 28 Seiten (Gitarre 2) mit CD-ROM Das Beherrschen pentatonischer Skalen gehört zum Handwerk jedes guten E-Gitarristen. Mit diesem Workout werden pentatonische Skalen vor allem an Stücken erarbeitet, die wie bekannte Hits klingen. Ein Workout das viel Spaß macht - im Gitarrenunterricht, aber auch beim Selbststudium. |
Neu Hübner, Tilman: Monatsstücke. 12 Fantasien für GitarreArtikel-Nr.: AMB 5073In großer stilistischer Offenheit sind die Monatsstücke subjektive Impressionen aus den jeweiligen Entstehungsmonaten. Kompositorische Elemente und Ausdrucksmöglichkeiten der „ernsten“ abendländischen Musik von 1600 bis heute und Idiome aus Jazz,- Folk-, Welt- und Popmusik bilden ein abwechslungsreiches, gleichwohl in sich gebundenes Ganzes. Mit intimer Ruhe bis zur virtuosen Extrovertiertheit können die Monatsstücke aufregende Wegbegleiter durch das Jahr sein. |
Neu Karanjuolff, Boyan/Sell, Stefan: Cool Stuff. The Startup. Rockige, poppige u. klass. Stücke f. Git.Artikel-Nr.: AMB 3164Rockige, poppige und klassische Stücke für Gitarre. |
31 - 36 von 36 Ergebnissen |
|
Gelegenheit nutzen und das Hamburger Gitarrenfestival (29. Oktober bis 1. November) besuchen!
Live-Konzerte und Gitarrenfestivals sind zur Zeit sehr rar. Gerade noch rechtzeitig vor der nächsten akustischen Durststrecke findet das Hamburger Gitarrenfestival im Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg satt. Am Sonnabend und Sonntag können auch wieder unsere Notenausgaben vor Ort in Augenschein genommen werden. Unter anderen gibt unser Autor Silvio Schneider Workshops und tritt im Konzert auf. - Wer nicht kommen kann oder will, kann unsere Ausgaben hier im Webshop genauer einsehen: Artikel wählen und dann auf das Cover klicken. Neben der Vorderseite kann man die Umschlagrückseite, Inhaltsverzeichnis, Vorwort und 3-5 Leseproben sehen. - Bekämpfen Sie den Corona-Blues mit richtigem Blues oder anderer Musik, und bleiben Sie gesund!
Autor Bernard Hebb verstorben
Wir trauern um Bernard Hebb (22.2.1941-2.9.2020). Bernard war ein begeisterter Gitarrist, Gitarrenpädagoge, Veranstalter und Autor. Und er war ein Freund! Offen, direkt, ehrlich, aufgeschlossen, fürsorglich und immer mit einer eigenen Meinung und Überzeugung. Er wirkte u.a. als Professor für Gitarre an der Hochschule der Künste in Bremen, war Mitbegründer und fast 40 Jahre einer der künstlerischen Leiter der Zevener Gitarrentage, Juror bei diversen Internationalen Gitarrenfestivals und bis zuletzt mit Herz und Seele engagiert für die Gitarrenmusik. Wir werden ihn sehr vermissen!
Seine Autobiographie in englischer Sprache und mehrere Notenausgaben sind bei Acoustic Music Books erschienen.
Zwei Veröffentlichungen werden zeitnah posthum veröffentlicht:
- American Folksongs. Einstieg in das zweistimmige Spiel. AMB 3188
- Guitar Duets: Band 5: Miguel Llobet: Canciones Populares. AMB 5036
Corona-Virus - Viele Musiker wirtschaftlich existenziell bedroht!
Meldungen über den Corona-Virus und adäquates Verhalten allüberall. - Selbstverständlich muss die Verbreitung des Virus nach Möglichkeit gestoppt oder zumindest verzögert werden!
Obwohl das gesellschaftliche Zusammenleben erst nach und nach eingeschränkt und eingestellt wird, sind Musiker schon jetzt wirtschaftlich immens betroffen. Monatelang geplante Konzerte, Tourneen, Workshops, Gitarrenfestivals wurden kurzfristig abgesagt. Gagen - oft in Abhängigkeit von der Besucherzahl vereinbart - fallen aus, aber auch GEMA-Einnahmen oder Erlöse aus CD-Verkäufen. Werbe-, Reise- und Hotelkosten fallen trotzdem an oder können nur teilweise storniert werden. Ohne Einnahmen sind die Mieten, allgemeine Lebenshaltungskosten, geschweige denn neue CD-Aufnahmen oder die Anschaffung von Instrumenten und Equipment nicht zu schultern.
Lebens- und Berufskonzepte stehen auf dem Spiel. Doch nicht nur Musiker, die ganze Musikszene ist betroffen: Konzertveranstalter, Clubs, DJs, Tontechniker, Tonstudios, Labels, Verlage.
Mein Aufruf: Macht auf das Problem aufmerksam. Unterstützt die Musiker. Unterzeichnet entsprechende Petitionen. Macht euren Einfluss geltend, bei Politikern und anderen Entscheidungsträgern. Schreibt Musiker an. Organisiert Konzerte oder macht Hauskonzerte. - Danke!
Gerd Kratzat
________________________________________________________________________________________________________________
Leipziger Buchmesse ist ausgefallen - Was nun?
Nur zu gerne hätten wir Sie und euch wieder in Leipzig an unserem Stand begrüßt und begeistert von unseren Neuheiten berichtet:
Karl Knopf hätte auf dem Musiklehrertag „Spielend Ukulele lernen“ für Jugendliche und Erwachsene vorgestellt.
Stefan Sell hätte fasziniert staunende Zuhörer hinterlassen, indem er Stücke seiner brandneuen CD „BestSELLers“ refreshed for Guitar zum Besten gegeben hätte.
Gerhard Koch-Darkow hätte demonstriert, wie man Jugendliche zeitgemäß an das Gitarrenspiel heranführt mit „House of Guitar“. - Hier haben Sie die Chance, trotzdem einen Blick in diese und andere Ausgaben zu werfen: