Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Newsseite! Hier finden Sie regelmäßig Informationen über in Kürze erscheinende Neuheiten, Tourdaten unserer Autoren und Künstler und andere News.
________________________________________________________________________________________________________________
PDF-Dateien als Geschenke
für alle Kunden und Besucher unserer Website:
1. Ulli Bögershausen: "Wild Mountain Thyme". Kostenloser Auszug (PDF-Datei, 6 Seiten) aus Ulli Bögershausen: Celtic Fingerstyle Guitar. 14 Traditional Folk Songs in Elegant Guitar Arrangements. Music and TABs (AMB 3177)
2. Ludwig van Beethoven: "Für Elise". Kostenloser Auszug (PDF-Datei, 6 Seiten) aus Ludwig van Beethoven: 25 Masterworks and Easy Pieces. Beliebte Kompositionen in leichten bis mittelschweren Bearbeitungen für Gitarre solo von Volker Luft (AMB 3178).
In dieser ungewöhnlichen Zeit möchten wir Dir/Ihnen eine kleine Aufmunterung zukommen lassen. Um die beiden PDF-Dateien zu erhalten, bitte registrieren und dann kostenlos downloaden und ausdrucken. Wir wünschen viel Freude beim Musizieren!
Neu Knopf, Karl: Spielend Ukulele lernen! Die Ukulelenschule für Jugendl. u. Erwachsene. Mit CDArtikel-Nr.: AMB 5076In Standard C- und Low G-Stimmung. |
Neu Knopf, Karl: Spielend Ukulele lernen! Die Ukulelenschule für Jugendliche und Erwachsene.Artikel-Nr.: AMB 5075In Standard C- und Low G-Stimmung. |
Neu Sell, Stefan-Bestsellers refreshed for guitarArtikel-Nr.: elm 8028Audio-CD
1. Johann Sebastian Bach (1685-1750): Air* (3:48) Aus der Orchestersuite Nr.3, BWV 1068
2. Engelbert Humperdinck (1854-1921): Abendsegen (2:37) Duett aus "Hänsel und Gretel"
3. Christoph Willibald Gluck (1714-1787): Aria „Ô malheureuse Iphigénie!“* (2:10) Arie aus „Iphigénie auf Tauris“
4. Franz Schubert (1797-1827): Ständchen (5:09) Arie aus „Schwanengesang“ D 957
5. Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Rondo alla turca (5:19) aus der Klaviersonate Nr. 11, KV 331
7. Johann Sebastian Bach (1685-1750): Bourrée* (6:48) aus der Lauten-Suite Nr. 1, BWV 996 Gesamtspielzeit: 44:24 |
Neu Bach, Johann Sebastian - 22 Masterworks. Die schönsten Kompositionen in mittelschweren BearbeitungenArtikel-Nr.: AMB 3162Die schönsten Kompositionen in mittelschweren Bearbeitungen für Gitarre. Noten und Tabulaturen. 100 Seiten. Nach „40 Masterworks“ (AMB 3160/3161) mit leichten bis mittelschweren Stücken liegt hier nun der Folgeband vor, der mittelschwere Stücken enthält sowie die berühmte, spieltechnisch und musikalisch höchst anspruchsvolle Chaconne in d-Moll aus der Partita für Violine, BWV 1004. Die Transkriptionen wurden gitarristisch geschickt eingerichtet, stehen ausnahmslos in Standardstimmung und zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Werktreue aus. |
Neu Reuter, Christoph-Ran an die Tasten. Band 2. Deutsche und internationale Volkslieder neu arrangiertArtikel-Nr.: AMB 7014Deutsche und internationale Volkslieder neu arrangiert für Klavier/Keyboard. Noten, 68 Seiten. |
Neu Scarcella, Julian-Kreativ loopen. DVD. Sehen, Hören, Verstehen, Spielen.Lerne wie man richtig"loopt"Artikel-Nr.: elm 8029Für Anfänger und Fortgeschrittene. Praxis-DVD mit 60 Minuten Laufzeit. Als Einstieg erhältst du grundlegende Information zu den Loop Stations, ihren Funktionen und ihrer fachgerechten Bedienung. Danach erläutert Julian anhand mehrerer Übungsstücke aus Pop, Blues, Rock, Metal etc. wie du spielerisch Songs durchs Loopen entwickelst. Julian ist ein sympathischer junger Musiker, der dir mit einfachen Worten, leicht verständlich und trotzdem immer fachkompetent und musikalisch souverän das Loopen näher bringt. Zum Nachspielen und Nachlesen ist in Kürze ein Buch mit Noten, TABs, Übungen und nützlichen Tipps erhältlich (Bestell-Nr. AMB 3187). |
Neu Ilgen, Volker-Einfach Improvisieren. Der leichte Einstieg in die Improvisation auf der GitarreArtikel-Nr.: AMB 3176Schritt für Schritt werden Anfänger wie Fortgeschrittene ausgehend von der Pentatonischen Skala zum improvisierenden Solieren geführt. Drei leichte Stücke aus den Bereichen Pop, Blues und Rock für 2-3 Gitarren und/oder Bass bilden Beispiel und Gerüst für die eigenen Improvisationen. |
Neu Steinbach, Patrick-Irish Ukulele. Jigs, Reels, Polkas, Marches, Carolans und Folksongs. Für UkuleleArtikel-Nr.: AMB 5072Für Ukulele in Low G-Stimmung. Mit CD.
|
Neu El-Salamouny, Ahmed: Sounds of Rio. 10 Solos and Duos for Brazilian Guitar. Easy to MediumArtikel-Nr.: AMB 317010 Solos and Duos for Brazlian Guitar. Easy to Medium. |
Mayr, Eric - Little By Little. 39 kleine Vortragsstücke für Klavier von leicht bis mittelschwerArtikel-Nr.: AMB 701539 kleine Vortragsstücke in Rock, Pop, Blues, Reggae und mehr.
|
11 - 20 von 36 Ergebnissen |
|
Gelegenheit nutzen und das Hamburger Gitarrenfestival (29. Oktober bis 1. November) besuchen!
Live-Konzerte und Gitarrenfestivals sind zur Zeit sehr rar. Gerade noch rechtzeitig vor der nächsten akustischen Durststrecke findet das Hamburger Gitarrenfestival im Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg satt. Am Sonnabend und Sonntag können auch wieder unsere Notenausgaben vor Ort in Augenschein genommen werden. Unter anderen gibt unser Autor Silvio Schneider Workshops und tritt im Konzert auf. - Wer nicht kommen kann oder will, kann unsere Ausgaben hier im Webshop genauer einsehen: Artikel wählen und dann auf das Cover klicken. Neben der Vorderseite kann man die Umschlagrückseite, Inhaltsverzeichnis, Vorwort und 3-5 Leseproben sehen. - Bekämpfen Sie den Corona-Blues mit richtigem Blues oder anderer Musik, und bleiben Sie gesund!
Autor Bernard Hebb verstorben
Wir trauern um Bernard Hebb (22.2.1941-2.9.2020). Bernard war ein begeisterter Gitarrist, Gitarrenpädagoge, Veranstalter und Autor. Und er war ein Freund! Offen, direkt, ehrlich, aufgeschlossen, fürsorglich und immer mit einer eigenen Meinung und Überzeugung. Er wirkte u.a. als Professor für Gitarre an der Hochschule der Künste in Bremen, war Mitbegründer und fast 40 Jahre einer der künstlerischen Leiter der Zevener Gitarrentage, Juror bei diversen Internationalen Gitarrenfestivals und bis zuletzt mit Herz und Seele engagiert für die Gitarrenmusik. Wir werden ihn sehr vermissen!
Seine Autobiographie in englischer Sprache und mehrere Notenausgaben sind bei Acoustic Music Books erschienen.
Zwei Veröffentlichungen werden zeitnah posthum veröffentlicht:
- American Folksongs. Einstieg in das zweistimmige Spiel. AMB 3188
- Guitar Duets: Band 5: Miguel Llobet: Canciones Populares. AMB 5036
Corona-Virus - Viele Musiker wirtschaftlich existenziell bedroht!
Meldungen über den Corona-Virus und adäquates Verhalten allüberall. - Selbstverständlich muss die Verbreitung des Virus nach Möglichkeit gestoppt oder zumindest verzögert werden!
Obwohl das gesellschaftliche Zusammenleben erst nach und nach eingeschränkt und eingestellt wird, sind Musiker schon jetzt wirtschaftlich immens betroffen. Monatelang geplante Konzerte, Tourneen, Workshops, Gitarrenfestivals wurden kurzfristig abgesagt. Gagen - oft in Abhängigkeit von der Besucherzahl vereinbart - fallen aus, aber auch GEMA-Einnahmen oder Erlöse aus CD-Verkäufen. Werbe-, Reise- und Hotelkosten fallen trotzdem an oder können nur teilweise storniert werden. Ohne Einnahmen sind die Mieten, allgemeine Lebenshaltungskosten, geschweige denn neue CD-Aufnahmen oder die Anschaffung von Instrumenten und Equipment nicht zu schultern.
Lebens- und Berufskonzepte stehen auf dem Spiel. Doch nicht nur Musiker, die ganze Musikszene ist betroffen: Konzertveranstalter, Clubs, DJs, Tontechniker, Tonstudios, Labels, Verlage.
Mein Aufruf: Macht auf das Problem aufmerksam. Unterstützt die Musiker. Unterzeichnet entsprechende Petitionen. Macht euren Einfluss geltend, bei Politikern und anderen Entscheidungsträgern. Schreibt Musiker an. Organisiert Konzerte oder macht Hauskonzerte. - Danke!
Gerd Kratzat
________________________________________________________________________________________________________________
Leipziger Buchmesse ist ausgefallen - Was nun?
Nur zu gerne hätten wir Sie und euch wieder in Leipzig an unserem Stand begrüßt und begeistert von unseren Neuheiten berichtet:
Karl Knopf hätte auf dem Musiklehrertag „Spielend Ukulele lernen“ für Jugendliche und Erwachsene vorgestellt.
Stefan Sell hätte fasziniert staunende Zuhörer hinterlassen, indem er Stücke seiner brandneuen CD „BestSELLers“ refreshed for Guitar zum Besten gegeben hätte.
Gerhard Koch-Darkow hätte demonstriert, wie man Jugendliche zeitgemäß an das Gitarrenspiel heranführt mit „House of Guitar“. - Hier haben Sie die Chance, trotzdem einen Blick in diese und andere Ausgaben zu werfen: